ASICS EMEA Zentrale
Die weltbekannte Sport- und Lifestyle-Marke ASICS hat mit ihrer neuen EMEA-Zentrale in...
MOSO® Bambusprodukte bieten als nachhaltige Wandverkleidungen eine natürliche Optik, geringe Emissionen und eine breite Palette an Farben und Texturen.
Die Wandverkleidung in einem Innenraum ist sehr entscheidend für die Atmosphäre in einem Gebäude. Die Verwendung einer natürlichen Wandverkleidung, wie beispielsweise Bambus, bietet die Möglichkeit, die Atmosphäre wärmer und angenehmer zu gestalten. Auch in einem modernen Innenraum, in Kombination mit z.B. Stahl und Beton, sorgt Bambus für ein warmes Ambiente.
Bambus-Wandverkleidung lässt sich leicht mit Bambusböden, Möbeln und Decken kombinieren und bietet verschiedene Vorteile gegenüber anderen Materialien:
Eine Bambus-Wandverkleidung kann auf verschiedene Weise realisiert werden. MOSO® bietet zu diesem Zweck eine Reihe von Produkten in seinem Sortiment an. Die Wahl des Produkts hängt vom Untergrund, der Kombination mit anderen (Bambus-)Materialien und dem Design ab.
Das Hotel Jakarta Amsterdam ist das grünste Hotel der Niederlande. Im gesamten Gebäude wurden verschiedene Bambusanwendungen installiert, darunter die Wandflächen aus Bambusbalken. Die Balken, in einer hell gedämpften Hochkantlamellen-Optik, wurden von MOSO® nach Maß gefertigt und auch in der Deckenverkleidung eingesetzt. In Kombination mit dem dunkleren Bambusboden und dem einzigartigen tropischen Innengarten entsteht eine Atmosphäre, in der die Natur vorherrscht.
Menschen sind in einer natürlichen Umgebung leistungsfähiger und fühlen sich wohler. Durch den (teilweisen) Einsatz von Bambus an den Wänden eines Gebäudes kann einem einfach dekorierten Raum schnell eine natürliche Atmosphäre verliehen werden. Dies kann in Form einer Wandverkleidung, aber auch bei Möbel erfolgen. Auf Wunsch kann die Bambus-Wandverkleidung durch Perforationen oder ausgefräste Muster mit zusätzlichen akustischen Eigenschaften versehen werden.
Bambus Messerfurnier und Flexbamboo (Bambusstreifen auf Meshkaschierung) sind sehr flexibel und können auf viele verschiedene Oberflächen gepresst oder verklebt werden. Furnier und Flexbamboo sind ideal für die Herstellung runder Formen und stellen eine relativ kostengünstige Lösung dar.
Das Bambus Starkfurnier ist ein dickes Furnier, das weniger flexibel ist als Messerfurnier oder Flexbamboo. Diese Platten werden z.B. an feuerfesten Wänden oder Türen eingesetzt. Das gewünschte Ergebnis wird erreicht, indem die Platte auf ein anderes Material gepresst wird.
Massive Bambusplatten und Balken können als Wandverkleidungen verwendet werden. Die Stärke dieser Platten kann je nach gewünschter Tiefenwirkung gewählt werden. Bambus Massivplatten können nach Bedarf mit verbesserten akustischen Eigenschaften durch Perforieren der Platten aufgebracht werden. Auch Wandmöbel werden oft aus Platten und Balken hergestellt.
Durch Photosynthese nehmen Pflanzen Kohlenstoffdioxid (CO2) auf und wandeln es in Glukose (Baustein für Biomasse) und Sauerstoff um. Das CO2 wird im Material für die gesamte Lebensdauer des Produkts gespeichert, und sogar noch länger, wenn das Produkt zu neuen, langlebigen Produkten recycelt wird. Aufgrund des schnellen Wachstums – und der damit verbundenen hohen Erträge – schließt Moso-Bambus im Vergleich zu Holzarten weit mehr CO2 in langlebigen Produkten ein. Die eingesperrte CO2-Menge kann berechnet werden, indem man die Dichte des Materials betrachtet und den biobasierten Anteil berücksichtigt. Bamboo X-treme® bindet zum Beispiel etwas mehr als 1.660 kg CO2 pro m³ Bambus, was dem CO2-Ausstoß von 14.000 gefahrenen Kilometern eines Mittelklassewagens entspricht.
MOSO® liefert Bambusprodukte für den Innenbereich in den Ausführungen Hochkantlamelle, Breitlamelle und Density®, in den Farben Ecru und Gedämpft. Diese Optiken können problemlos mit den verschiedenen Bambusböden, aber auch mit Balken für Fensterrahmen und Deckenverkleidungen kombiniert werden. MOSO® Bambusplattenmaterial ist auch in der Optik Density® Tiger, einer Mischung aus Ecru und Gedämpft, erhältlich.
Weltweit gibt es zahlreiche Beispiele für Bambusverkleidungen, die von gedämpften Naturwänden bis hin zu markanten Blickfängen in berühmten Inneneinrichtungen reichen.
Die weltbekannte Sport- und Lifestyle-Marke ASICS hat mit ihrer neuen EMEA-Zentrale in...
MOSO® Bambus-Platten und -Furniere bieten viele Möglichkeiten zur dekorativen Verkleidung von Wänden...
Die Architekten des renommierten Architekturbüros IDOM haben sich beim Bau einer neuen...
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von Bambus als Wandverkleidung erfahren? Kontaktieren Sie uns oder bestellen Sie Muster der für Sie geeigneten Materialien.
Edwin van Houten
Area Sales Manager MOSO International B.V., die Niederlande