Oxygen La Défense Paris Eventlocation
Oxygen ist im Geschäftsviertel von La Défense in Paris gelegen und ist...
Im Auftrag des Sozialwohnungsunternehmens ‚Goedkoop wonen‘ wurden die beiden bestehenden Mehrfamilienhäuser im Drie Hofsteden in Kortrijk grundlegend renoviert. Gleichzeitig wurde ein drittes Mehrfamilienhaus gebaut. Dieses Renovierungsprojekt ist teilweise Bestandteil eines ECO Life-Projekts mit europäischen Fördermitteln und teilweise eines IWT-Projekts. Das Ambitionsniveau für die Renovierung ist das sogenannte BEN; für den Neubau führt dies zu einem niedrigen Energieverbrauch. Um dem Projekt ein natürliches Aussehen zu verleihen, wurde MOSO® Bamboo X-treme® für die Fertigstellung der Fassade des Neubaus ausgewählt. Die ökologischen Vorteile der CO2-neutralen Verkleidung passen sehr gut zu diesem Projekt.
Der Komplex Drie Hofsteden besteht aus drei Mehrfamilienhäusern. „Die Fassaden der beiden anderen Gebäude sind aus weißem Krepp mit Paneelen, Holzlamellen und Weißmetall gefertigt. Für das Zwischengebäude wollten wir Holz als Hauptmaterial der Fassade verwenden“, sagt ir. -arch. Nancy Latruwe von B2Ai. „Gemäß der belgischen Gesetzgebung für mittlere und hohe Gebäude muss die Fassade jedoch in Bezug auf das Brandverhalten der Klasse B-s3, d1 entsprechen. Ohne Brandschutzbehandlung erfüllt kein uns bekanntes Holz diese Klasse, die etwas strenger ist als die Klasse A2 aus dem Brandschutzsystem KB von vor 2012. Im Gegensatz zu Weichhölzern wie Kiefer ist tropisches Hartholz im Autoklaven schwer oder unmöglich zu imprägnieren. Eine solche Behandlung mit einem Flammschutzmittel ist in jedem Fall umweltschädlich und wartungspflichtig. Wir waren angenehm überrascht, als ein Kollege feststellte, dass Bamboo X-treme® nicht mit Flammschutzmittel behandelt werden muss, um die Klasse B-s3, d1 zu erfüllen. Die Wahl der Holzarten für dieses Projekt war daher schnell getroffen.
„Eine Brandschutzbehandlung kostet etwa 17 Euro pro Quadratmeter. Sie erhalten eine 10-jährige Garantie darauf, aber wenn Sie die Garantiebedingungen sorgfältig lesen, müssen Sie etwa alle zwei Jahre lokale Reparaturen durchführen, und das beinhaltet eine Hubarbeitsbühne. Wir wollten dieses umweltschädliche Behandlungssystem eigentlich ersetzen. Bambus erwies sich als die perfekte Alternative. Nach der Installation benötigen Fassaden mit Bamboo X-treme®-Verkleidung keine regelmäßige Wartung. Durch die hohe Stabilität bleiben die Dielen im Gegensatz zu anderen Naturmaterialien flach an ihrem Platz. Die Einsparungen liegen also nicht nur in der Behandlung, sondern auch in der Wartung der Fassade. Die Gesamtkosten über die Lebensdauer der Fassade sind damit geringer“, resümiert der Architekt. Aufgrund der großen Zufriedenheit mit der Verwendung von Bambus in diesem Projekt hat B2Ai nun auch in anderen Projekten Bambus als Verkleidung eingesetzt.
Die MOSO Bamboo X-treme® Fassadenelemente bestehen aus massiven Bambusdielen aus thermisch modifizierten und verdichteten Bambusstreifen. Dank des einzigartigen Thermo-Density®-Produktionsverfahrens erreicht Bamboo X-treme® die höchste Haltbarkeitsklasse nach den einschlägigen EU-Normen und wird die Stabilität und Härte erheblich erhöht. Die Verwendung von tropischem Hartholz ist mit Abholzung verbunden. Weil es bis zu 80 Jahre dauern kann, bis das tropische Hartholz gefällt werden kann, wachsen MOSO-Bambusstämme nach nur 5 Jahren zu einer reifen Pflanze heran. Nach der Ernte stirbt die Bambuspflanze nicht ab und es gibt keine Entwaldung. Im Gegenteil, das Wachstum neuer Stängel aus der Mutterpflanze geschieht mit erhöhter Geschwindigkeit. Auf diese Weise kann Bambus jährlich geerntet werden und eine Bambusplantage ist ein nachhaltiger und fairer Handel für die Bauern. Bambusprodukte sind die nachhaltige Alternative zu tropischem Hartholz und anderen weniger umweltfreundlichen Materialien.
Weltweit haben wir viele inspirierende Projekten realisiert, in denen Bambus auf eine andere Ebene gebracht wurde und wir innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt haben. Lassen Sie sich hier von ihnen inspirieren:
Oxygen ist im Geschäftsviertel von La Défense in Paris gelegen und ist...
Wörtlich übersetzt „sauberes Schiff“. Dieses innovative Projekt in Amsterdam verbindet beide Wörter...
Für die Gestaltung der Außenbereiche setzen die Architekten von STOFANEL auf Bambus....
Ein Projekt, bei dem MOSO® Bamboo X-treme® Producten verwendet wird, bietet mehrere Vorteile gegenüber Holz und anderen alternativen Materialien, zudem hält MOSO® Bambus noch jahrelang.
Norman Willemsen
Geschaftsführer MOSO International BV, die Niederlande